Willkommen auf der offiziellen Webseite von
BabyGuideⓇ – das Original
Oder sind Sie bereits stolze Eltern?
BabyGuide, das offizielle Schweizer Handbuch! Sie erhalten es kostenlos auf Verschreibung in allen Apotheken und Drogerien der Schweiz.
Willkommen auf der offiziellen Webseite von
Zugang für künftige und junge Eltern
Das Leben junger Paare ist oft stark ausgelastet: Arbeit, Aus-/Weiterbilung, Karriere, Freizeit, Sport, usw. Oft leben sie auch weit von ihren eigenen Eltern entfernt und haben so immer weniger Zugriff auf deren Erfahrung… Und aus der immer grösseren Fülle von Webseiten, Blogs und Social-Media die jeweils richtige, verlässliche Antwort zu finden, ist für die meisten Eltern alles Andere als einfach und besonders zeitraubend. Aus persönlicher Erfahrung einer jungen Mutter und Redaktorin entstand bereits im Jahre 1984 die Idee, eine umfassende Information rund um Schwangerschaft, Geburt und die ersten Lebensjahre für Eltern zu erarbeiten.
Die intensiven Recherchen und Sammlung von Informationen bei Eltern und Fachpersonen ergaben ein grosses Bedürfnis für einen Fachratgeber in der Schweiz. Zehn Jahre später, d.h. Anfangs 1994, präsentierte die Journalistin das Informations-Konzept verschiedenen Fachgremien. So wurde das Projekt BabyGuide mit ursprünglich neun Standesorganisationen, Fachverbänden, kantonalen und eidgenössischen Stellen vertieft und publikationsreif ausgearbeitet. 1996 wurde BabyGuide zum ersten Mal an werdende und junge Eltern in der Romandie und ab 1997 in der ganzen Schweiz inkl. Tessin abgegeben. Seither ist er erhältlich auf ärztliche Verordnung in Apotheken und Drogerien.
Wichtigste offizielle Organisationen aus der ganzen Schweiz engagieren sich für die Eltern – also für Sie!
Dieses weltweit einzigartige Konzept ist zu einer dicht vernetzten Informations-Plattform gewachsen, deren Redaktion ausschliesslich renommierte Spezialisten umfasst, welche von ihren Standesorganisationen selbst gewählt werden. Was höchste Informationsqualität, Kompetenz, Praxisnähe und Aktualität garantiert – in einer gut verständlichen Sprache.
Weit über 20 Bundesämter und -stellen der Schweizerischen Eidgenossenschaft gestalten das Informationskonzept BabyGuide aktiv mit. Über 160 ausgewiesene Fachspezialisten, darunter rund 60 Fachärzte und Professoren, vermitteln ihr Wissen und ihre Erfahrung werdenden und jungen Eltern (aber auch Fachleuten) mit dem Wunsch, kompetente, praxisnahe und präzise Antworten auf deren vielfältigen Fragen zu geben. Ein umfassendes Adressverzeichnis – ebenfalls aus offiziellen Quellen – erlaubt es Ihnen, jederzeit Zugang zur richtigen Fachperson zu finden, um die eine oder andere Frage zu klären oder ganz einfach, um einen Frauen- oder Kinderarzt, eine Hebamme, Stillberaterin IBCLC, Mütterberaterin, eine Geburts- oder Kinderklinik zu finden…
Als werdende und junge Eltern verfügen Sie mit BabyGuide über ein umfassendes, anerkanntes, zuverlässiges und praxisorientiertes Handbuch:
Über 160 Fachautoren aus allen Wissensgebieten, Fachorganisationen, Kantonen, Gemeinden und Bund begleiten Sie mit verlässlicher Information auf 336 Seiten durch die ganze Zeit der Schwangerschaft, der Geburt und die ersten drei Lebensjahre Ihres Kindes.
Ergebnis einer aussergewöhnlichen, langjährigen Forschungsarbeit: BabyGuide entwickelt sich laufend gemäss den Bedürfnissen der Eltern weiter und freut sich, seit über 20 Jahren im Dienste der Eltern und der Fachwelt zu stehen! Bis heute vertrauen weit über eine Million Familien diesem Fachratgeber der Spezialisten. Und äussern sich immer wieder zu «ihrem» Elternbuch mit ausgesprochen positiven Meinungen…
1. Umfassende medizinische Themen:
Alles, was Sie als Eltern über die medizinischen Fortschritte wissen möchten: Von der Schwangerschaft, über die Geburt und bis zum 3. Geburtstag Ihres Kindes. Inkl. Notfalltabellen, fundierte Informationen zu Impfungen, verschiedenen Krankheiten, Entwicklung, Ernährung und praktischen Tipps zur richtigen Medikamentenverabreichung. Und: interessante Foto-Live-Reportagen, die Ihnen die Erstversorgung und Vorsorgeuntersuchung des Neugeborenen erklären…
2. Prävention und Gesundheitsförderung: Fundiertes Wissen schafft Gesundheitskompetenz!
Wie viele Eltern wollen Sie sich vielleicht ebenfalls aktiver für ihre Gesundheit einsetzen. Hier finden Sie gute, gesicherte Information zu Prävention und Gesundheitskompetenz, Lebensfreude und Vorbildrolle als Eltern: Impfbroschüre, Sicherheit durch Notfallpässe, Stillen von Frühgeborenen, Schadstoffe in Säuglingsmilchen, Überforderung, Schutz der Kinder vor Alkohol und Tabak, Sicheres Schlafen, Schreibabys, Sicherheit im Auto, im Haushalt (inkl. Checkliste für die Wohnräume), am und im Wasser, sowie beim Reisen. Und was Sie bedenken müssen, wenn Sie Haustiere haben (Haltung, Verhalten, Parasiten, usw.).
3. Ein Plus an Info zu wichtigen Themen:
Der schnelle Zugriff auf wichtige Beiträge: soziale Themen, Psychologie, Pädagogik, Recht (Arbeit, Mutterschaftsurlaub, Zivilstandsfragen, Unterhalt und Sorgfaltspflicht), Sicherheit, Vorsorge, Familienzulagen, Krankenversicherung, Steuern, Kinderbetreuung, Internet, Migration und Emigration, Behinderung, Beziehungsfragen. Und wertvolle Infos zu Mütter-/Väterberatung, Baby tragen, Mutter-Kind-Bindung, Babysitting und Dienstleistungen der Gemeinden…
BabyGuide begleitet Sie während fast vier Jahren in allen Fragen in einem einzigen Handbuch – verlässlich, aktuell, aus erster Hand!
4. Themen rund um Ihr Leben im Alltag:
Im Alltag tauchen tausend praktische Fragen auf. Hier finden Sie deshalb alles Wissenswerte für das tägliche Leben während der Schwangerschaft und als Familie: Viele Infos und Empfehlungen zu Pflege, Wohlbefinden, Freude am Vatersein, Ernährung mit Einkaufstipps und feinen Rezepten. Und praktische Ideen zu Baby-Aussteuer, Kinderzimmer, Geschenken. Aber auch konkrete Hinweise zur Sicherheit von Spielzeug, Sicherheit im Internet und Telefonie sowie viele praktische Tipps zu Reisen, Namen, Zählreimen und Wiegenliedern…
5. Nützliche Adressen und Notfall-Pässe:
Im BabyGuide® finden Sie, dank dem umfassenden Verzeichnis mit mehreren Tausend sorgfältig ausgewählten Adressen, rasch einen kompetenten Ansprechpartner für Ihre konkreten, individuellen Fragen.
Am Schluss des Buches können Sie die Notfallpässe für werdende Mütter und das Baby einfach heraustrennen, falzen und überall mitnehmen. Mit dieser einfachen kostenlosen Massnahme können Sie konkret Ihre Sicherheit und jene Ihres Babys verbessern und gleichzeitig helfen, die Gesundheitskosten günstig zu beeinflussen.
Notfallnummern aller kantonalen Hauptspitäler finden Sie auf der hinteren Umschlagsseite des BabyGuide sowie, auf S. 333, die Basisregeln zur Wiederbelebung bei Notfällen…
Bewahren Sie BabyGuide deshalb immer in griffbarer Nähe auf.